Kletterwand an der Albhalle

Neue Touren an der Kletterwand

In den letzten Apriltagen haben Experten der Boulderhalle ‚Einstein‘, Ulm, neue Touren an unsere Kletterwand geschraubt. Vorher haben wir die Wand neu gestrichen und neue Griffe besorgt.

Kommt am 2. Mai ab 17.30 Uhr zur Eröffnung der Klettersaison und probiert die neuen Touren aus. Wir finden die neuen Touren klasse….

Hier ein paar Bilder

Hier ein Video zum Herunterladen:

Kletterwand_neu_video_komprX

 

Kletterwand – Trainingstermine

Die Termine unserer Jugendgruppe AlbkraXXler werden in einer WhatsApp-Gruppe organisiert:

Ihr wollt immer auf dem neuesten Stand sein, was alles bei uns in der Jugendgruppe AlbkraXXler des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Altheim Alb passiert? Dann scannt den QR-Code mit der Kamera in WhatsApp ab und tretet der Gruppe bei.
E-Mail: albkraxxler@web.de

In dieser Gruppe informieren wir Euch über die Klettertermine, Aktionen, Veranstaltungen, Terminänderungen und vieles mehr.

Wir freuen uns auf Euch 😀

Linda + Kai

 

Übrigens: Klettertermine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Kosten

Kletterwand Altheim/Alb

Für Mitglieder der Ortsgruppe Altheim/Alb: € 1,-
Alle anderen: € 2,00

Ihr könnt einen 5er oder 10er Kletterpass erwerben.

 

Über die Kletterwand

Am 4. Mai 2014 wurde unsere Kletterwand an der Südwest-Seite der Albhalle eingeweiht. Bilder seht Ihr hier.

Kletterwand an der Westseite der Albhalle

Kletterwand an der Westseite der Albhalle

Eine Fachfirma aus Wesseling bei Köln (OnTop Klettern) hat diese Arbeit durchgeführt.

Seit 2018 gibt es an der Kletterwand an der linken Seite einen verschärften Überhang – man kann aber auch gut nebendran vorbeiklettern.

Daten der Kletterwand: Höhe ca. 8,70 m, Breite 2,48 m.

Die Kosten von ca. € 15.500 konnten zu ungefähr 72 % aus Spenden (inklusive Zuschuss der Gemeinde) gedeckt werden.
Vielen Dank für das hohe Spendenaufkommen von ortsansässigen Firmen und Privatpersonen.

Boulderwand

Zusätzlich haben wir eine gebrauchte Boulder-Wand (Simply Rock) gekauft und aufgestellt.
Dazu bekamen wir auch zwei ca. 2 m x 1 m große Wände, die die Boulder-Wand verlängern. Die Boulder-Wand ist ca. 2,7 m hoch und ist einer echten Felswand nachgebildet. Einen kleinen Überhang gibt es auch.
Die Boulder-Wand haben wir links neben unserer Kletterwand in das Eck der Außenwand gebaut.

Beim Bouldern wird keine Sicherung benötigt, da die Höhe relativ niedrig ist. Der Untergrund ist mit Kieseln gefüllt, so dass ein Sturz gedämpft wird.

Beim Kauf der Boulder-Wand haben wir auch neue Griffe bekommen (vielen Dank an Simply Rock) und daraus an der Kletterwand 2 neue Touren geschraubt: „Hellgrün“ und „gelb“ (ein etwas anderes gelb als bisher 😉 ).

 

Eure Ortsgruppe Altheim/Alb