Ostermontagswanderung: Eiszeitpfade im UNESCO-Welterbe

Mo., 10.04.2023, Bissingen, Lonetal

Liebe Wanderfreunde und -freundinnen,

zu dieser regionalen Wanderung auf den Eiszeitpfaden bei Stetten ob Lontal und auf den Spuren der Neandertaler laden wir alle Interessierte gerne ein.
Am Ostermontag, den 10.April, treffen wir uns um 10:00 Uhr am Rathaus in Altheim.

Gemeinsam fahren wir zum Parkplatz im Lonetal bei Bissingen.
Die Wanderung beginnt mit der Besichtigung der Bocksteinhöhle und der Höhlenhyäne.

Hier lernen wir, dass jeder von uns Gene des Neandertalers in sich hat. (Der eine mehr, der andere weniger). Anschließend wandern wir im Lonetal zur Bocksteinhöhle. Hier beginnt dann ein schön gestalteter Weg mit verschiedenen Holzskulpturen und Spielplätzen, der uns zum ehemaligen Archäopark an der Vogelherdhöhle führt. Mittlerweile ist das Areal aus Kostengründen geschlossen.
Über dessen Zukunft lässt sich hier bei einer Vesperpause diskutieren.

Über Stetten wandern wir nach Lindenau zur Einkehr im „Gasthaus zum Schlößle“. Der Rückweg zum Auto verläuft dann wieder im Lonetal.

Die reine Gehzeit beträgt 3,5 Std. Die Wanderung ist abwechslungsreich und für Kinderwagen geeignet.

Ich freue mich auf zahlreiche Mitwanderer, gerne wieder ein paar neue Gesichter oder solche, die man selten sieht :)

Wanderführer Günther Stohrer

Uhrzeit:
10:00 - 16:30

Ort:
Bissingen, Lonetal
Wanderparkplatz
Bissingen, Lonetal

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von js veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.