Über die Ortsgruppe

Die Ortsgruppe Altheim/Alb wurde 1892 gegründet und war damit eine der ersten Ortsgruppen im Donau-Brenz-Gau, dem die OG Altheim bis 2005 angehörte. Im Jahr 2005 hat sich die Ortsgruppe dem Donau-Blau-Gau angeschlossen, da die meisten Mitglieder und Einwohner sich nach Ulm orientieren.
Seit Jahren organisiert die Ortsgruppe die Sonnwendfeier im Juni. Am Schönen Bühl, östlich von Altheim gelegen, wird ein Holzstapel angezündet. Hierzu trifft sich die „halbe“ Gemeinde und genießt das Feuer bei Bratwurst, Getränken und vielen Gesprächen. Wenn dann noch der Mond über dem Feuer scheint, ist alles perfekt.SonnwendfeuerÜber Spenden freuen wir uns natürlich, deshalb sehen Sie unten unsere Bankverbindung.
Verwendet wird das Geld für Unternehmungen der Ortsgruppe, wie z.B. Führungen in Museen, Eintrittsgelder und insbesondere für unsere Kinder- und Jugendarbeit.

Unsere Bankverbindung Raiffeisenbank Niedere Alb eG BLZ 60069066
IBAN Konto-Nr. 210602007
DE41 6006 9066 0210 6020 07
Etwas Statistik: Mitgliederstand per 11.11.2024 …. 201
Durchschnittsalter …. ??

.

Mitgliedsbeiträge des Vereins Vollmitglieder 39,00
Ehegattenmitglieder 14,50
Familienmitgliedsbeitrag 53,50
Kinder 3,00
Jugendliche 13,00
Alleinerziehende und deren Kinder 34,00

Leistungen des Vereins

Kostenlose Zusendung von 4 Vereinszeitschriften „Blätter des Schwäbischen Albvereins“
Freier Eintritt zu allen 29 vereinseigenen Aussichtstürmen. Die Mitgliedskarte gilt als Ausweis
Jahresgabe einer topographischen Wanderkarte
Ermäßigte Übernachtungspreise. Jedes Jahr einen Wertgutschein zur Übernachtung in einem der 22 Wanderheime des Schwäbischen Albvereins
Verbilligter Bezug von verlagseigenen Büchern